Tillig TT 16512 Reisezugwagen 2. Klasse Bpmbkz 291.8 „Snack Point“ der DB AG -Epoche V
49,49 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-3 Tage
Tillig 502210 IC Personenwagen 2.Klasse – Epoche V
51,50 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-3 Tage
Tillig TT 01208 Digitales Starterset mit Diesellok BR110 und 4 Güterwagen – Epoche V
399,00 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-3 Tage
Tillig TT 16216 IC BordBistro Reisezugwagen 1. Klasse ARkimbz 266.5 der DB AG – Epoche V
47,99 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-3 Tage
Tillig TT 16217 IC Reisezugwagen 1. Klasse der DB AG der DB AG – Epoche V
47,99 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-3 Tage
Tillig TT 16802 2. Klasse DBbzf 761.2 der DB AG Mint Epoche V
104,99 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-3 Tage
Tillig TT 16803 Doppelstockwagen 1. und 2. Klasse DB AG Mint – Epoche V
55,99 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-3 Tage
Tillig TT 18071 Containertragwagen Sggmrss der GySEV Cargo- Epoche V
75,99 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-3 Tage
Tillig TT 502123 Reisezugwagen 1./2. Klasse ABom 222.1, Bauart Halberstadt, der DB AG – Epoche V
52,00 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-3 Tage
Tillig TT 502124 Reisezugwagen 2. Klasse Bom 280.1, Bauart Halberstadt, der DB AG – Epoche V500
47,99 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-3 Tage
Tillig TT 502211 Reisezugwagen 2. Klasse Bimz 267, Bauart Halberstadt, der DB AG – Epoche V
51,50 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-3 Tage
Die Epoche V beginnt nominell mit dem Fall des Eisernen Vorhangs 1990, womit zunächst eine umfangreiche Vermischung und Anpassung von DB und DR ausgelöst wird. 1994 werden beide mit neuem Logo als „Deutsche Bahn AG“ vereinigt. Durch immer neue Mitbewerber, die jeweils eigene Fahrzeuge in ihren Hausfarben betreiben, entsteht auf Europas Bahngleisen eine ungeheure Farbenvielfalt. Der schon vor Jahrzehnten in den USA entstandene Trend, die glatten Seitenflächen von Loks und Güterwagen für Werbeaufdrucke zu vermieten, erreicht in den 1990er-Jahren Europa, was noch einmal für eine Zunahme der Fahrzeugvielfalt sorgt. Neue internationale Fernverkehrszüge wie EuroCity oder InterCityNight sowie Mehrsystem-Elektroloks, die ohne technische Anpassungen freizügig zwischen vielen unterschiedlichen Ländern verkehren können, bestimmen zunehmend das Bild auf Europas Bahnstrecken.
Die Epoche V umfasst in Deutschland den Zeitraum von 1990 bis 2006. Sie ist in folgende Perioden unterteilt:[3]
Periode V a: 1990 bis 1994 – „Die Deutschen Bahnen“ – das Nebeneinander der beiden Bahngesellschaften, teilweise noch der Epoche IV zugeordnet. Die Produktfarben setzen sich durch.
Periode V b: 1994 bis 2000 – Gründung der Deutschen Bahn AG und neues DB-Signet
Periode V c: 2000 bis 2006 – Personenverkehr überwiegend mit Triebwagen und Wendezügen, Rückzug der Bahn aus der Fläche