Krois TT KS2100, Fußgängerampel rot/grün, SG200, 1 Stück Maßstab 1:120

23,99 

Fußgängerampel rot/grün, SG200, 1 Stück Maßstab 1:120

Lieferzeit: 2-3 Tage

  Füge Artikel im Wert von  149,00   hinzu, um mit      Versandkostenfrei  bestellen zu können    

Vorrätig

Beschreibung

Signalleuchten mit LED

Wenn das Fußgängersignal von Grün auf Rot springt, sollen alle Fußgänger, die die Fahrbahn schon betreten haben, zügig die Furt überqueren oder bis zur nächsten sicheren Aufstellfläche weitergehen. Mit Rotbeginn fängt die Räumzeit der Fußgänger an, die sicherstellt, dass Fußgänger den gesamten gesicherten Bereich mit einer Geschwindigkeit zwischen 1,0 und 1,5 m/s (in der Regel 1,2 m/s) bis zum nächsten sicheren Bereich queren können. Erst danach wird der die Fußgängerfurt kreuzende Verkehr freigegeben. Für abbiegende Fahrzeuglenker bedeutet eine rot signalisierte Fußgängerfurt nicht, dass sich dort keine Fußgänger befinden dürfen.

Wird ein gemeinsames Signal für Fußgänger und Radfahrer verwendet, hat dies insbesondere bei großen Kreuzungen unnötig lange Wartezeiten für Radfahrer zur Folge, die die Kreuzung zu Beginn der Rotphase für Fußgänger aufgrund ihrer höheren Geschwindigkeit noch sicher passieren könnten. Aus diesem Grund wird oft eine zusätzliche Radampel angebracht, die manchmal später auf Rot schaltet. In den Vereinigten Staaten können sich Radfahrer gut an den kurz vor der Rotschaltung rot blinkenden Fußgängersignalen orientieren, die oft an einen abwärts zählenden Countdown gekoppelt sind. Blinkt das Fußgängersignal bereits, weiß der Radfahrer, dass er beschleunigen muss, um nicht warten zu müssen. Ist der Countdown bis 2 (kleine Kreuzung) oder 5 (große Kreuzung) fortgeschritten, weiß der Radfahrer, dass die Zeit zum sicheren Überqueren der Kreuzung nicht mehr ausreicht. Unmittelbar mit Dauerrot für den Fußgänger (bei Countdown unmittelbar folgend auf „1“) beginnt das Gelbsignal für den Autoverkehr.

Die Signalfarbe „Gelb“ wird in Deutschland für Fußgängerampeln in aller Regel nicht genutzt. Ausnahme hierbei ist die Stadt Düsseldorf, die über „Rot-Gelb-Grün“-Signale für Fußgänger verfügt.[9] Einige Menschen sind irritiert über diese Gelbphase, weshalb die Stadt Düsseldorf eine achtseitige Broschüre verteilte. Thema war: So gehen Sie in Düsseldorf über die Straße.

Technische Daten:

Nach Vorbild SG200

Spannungsversorgung: blau gemeinsammer plus, Kabelfarben ergeben Lichtfarbe 12-24 Volt

Höhe Gesamt: ca. 32mm

runder Einbausockel Durchmesser 7mm

Materialien: Mast aus Messing, Signalkörper und und Mastfuss Kunststoff

Zusätzliche Informationen
Gewicht 40 g
Größe 20 × 10 × 3 cm
Produktsicherheit

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Johann Krois
Krois-Modell
Wiener-Strasse 42
2320 Schwechat
Austria

Verantwortliche Person in der EU

Johann Krois

Artikelnummer: Krois TT KS2100 Kategorie: Schlagwörter: , , , , ,