Zimo MX616N Digitaler Lokdecoder 0,7A NEM651 (kein Sound)
34,49 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Decoder MX616N 6-polige Stiftleiste, 8 x 8 x 2,2 mm, 24 V Spannungsfestigkeit, 0,7 A, 6 Funktionsausgänge, keine SUSI Pins.
Lieferzeit: 2-3 Tage
Vorrätig
Decoder MX616N 6-polige Stiftleiste, 8 x 8 x 2,2 mm, 24 V Spannungsfestigkeit, 0,7 A, 6 Funktionsausgänge, keine SUSI Pins.
Sicherheit: Überstromschutz für alle Ausgänge, Übertemperaturschutz, Details siehe i unter Dauerstrom und Spitzenstrom, Schutz gegen Überspannungs-Spitzen der Motor-Induktivität durch Supressor-Dioden, Spannungsfestigkeit 35 V bis 50 V.
Motorsteuerung und -regelung: geräuscharme Hochfrequenz-Motoransteuerung, wahlweise mit 20 oder 40 kHz, geeignet für alle DC-Motoren und Glockenanker-Motoren (Faulhaber, Maxxon), mit Zusatzdioden auch AC-Motoren, auch für schwierige Fälle wie Fleischmann-Rundmotor, oder alte, nur niederfrequenztaugliche Motoren, ZIMO Motorregelung mit Selbst-Optimierung und zahlreichen Einstellmöglichkeiten zur manuellen Optimierung, Geschwindigkeitskennlinie wahlweise Dreipunkt- oder frei-programmierbar in 28 Stufen (laut Norm), Alternative OST-WEST Richtungssteuerung und -rückmeldung, zusammen mit Basisgerät MX10 und Fahrpult MX32 (ab 2017), km/h-Steuerung (pro Fahrstufe 1/2 km/h, 1 km/h oder 2 km/h) als Alternative zur konventionellen Fahrstufen-Steuerung, einstellbare Maßnahme zum Ausgleich des Getriebeleerganges bei Richtungsumkehr zur Vermeidung des Anfahrrucks, Zimo Beschleunigungseinstellungen („normgemäß“, zusätzlich „exponentiell“ für weiches Anfahren/Anhalten, „adaptiv“ gegen Anfahrruck), Rangiertasten-Funktionen (Halbgeschwindigkeit, Reduktion oder Abschaltung der Anfahr-/Bremszeit, wahlweise durch F3, F4, oder MAN), Automatische Weiterfahrt bei Unterbrechung des Rad/Schiene-Kontakts, bis Versorgung wiederhergestellt ist (wenn Energiespeicher in Lok).Funktionen und Funktionsausgänge: volles NMRA Function mapping für F0 – F12, sowie Zimo Erweiterungen (richtungsabhängige Zuordnungen, u.a), Dimmen, Blinken, amerikanische (Mars, Ditch, Strobe, …) und andere Lichteffekte (Soft Start, Bremslicht, Flackern, autom. Zeitabschaltung, ..), Fernlicht-/Abblendlicht-Umschaltung per Funktionstaste, einseitige Lichtunterdrückung, Konfiguration von Rauchgeneratoren, u.a., Zimo Schweizer Mapping (nicht nur für die Schweiz …) für komplexe Beleuchtungszustände in Abhängigkeit von mehreren Funktionstasten, mit einzelnen zuordenbaren Dimm- und Blinkfunktionen (ab 2017), Zimo Eingangs-Mapping, vor allem zum Austauschen der Funktionstasten durch den Anwender, ohne die eigentliche Konfiguration zu ändern, zeitbegrenzte Kupplungsansteuerung für Krois und Roco und „Entkuppel-Walzer“ (automatisches Andrücken zur Hakenentlastung und Abrücken), SUSI-Schnittstelle an 4-poligem SUSI-Stecker, neben den eigentlichen Funktionsausgängen gibt es bei den meisten Decodern Logikpegel-Ausgänge, beispielsweise als Servo-Steuerleitungen nutzbar, oder mit externem Transistor für normale Verbraucher (LEDs, usw.). Servo-Konfiguration mit Spezial-CVs für End- und Mittelstellungen, Drehgeschwindigkeit, Funktionszuordnung.
Zugbeeinflussung und Rückmeldung: Bremsstrecken DC, ABC (Anhalten über asymmetrisches DCC-Signal), „Märklin-Bremsstrecke, Zimo „signalabhängige Zugbeeinflussung“ (HLU) mit Geschwindigkeitslimits in 5 Stufen und Halt vor dem roten Signal, Zimo Zugnummernerkennung in Verbindung mit ZIMO Digitalsystem und ZIMO Gleisabschnitts-Modulen MX9, (in neueren Anwendungen, insbesondere mit StEin-Modulen oder Roco-Rückmeldern wird Zugnummernerkennnung mit RailCom gemacht),konstanter Bremsweg in zwei Verlaufsvarianten (Bremsung beginnt entweder immer sofort, oder umso später, je kleiner aktuelle Geschwindigkeit), RailCom: km/h Rückmeldung, CV on-the-main Auslesen und bestätigtes Programmieren, RailCom Adressrückmeldung, viele weitere RailCom Anwendungen sind in zukünftigen Software-Versionen eingeplant.
Energiespeicher-Anschaltung: Mit externem Energiespeicher (Elkos, Tantals, Goldcaps): Weiterfahren trotz Kontaktunterbrechung, Beseitigen des Licht-Flackerns und von Sound-Störungen, Ausgleichen des Energieverlusts durch RailCom- und HLU-Lücken. Energiespeicher bis 5000 µF direkt (ohne Zusatzbauteile) anschließbar bei allen Decodern und Sound-Decodern mit einer Länge > 20 mm (außer MX600), dadurch volle Wirkung ohne Störungen beim Programmieren und der Zugnummern-Impulse und Begrenzung des In-rush-current. Goldcaps mit unbegrenzter Kapazität direkt anschließbar an einige der „kleinen“ und an alle Großbahn-Decoder.
Gewicht | 48 g |
---|---|
Größe | 5 × 3 × 1 cm |
Produktsicherheit
Herstellerinformationen
ZIMO ELEKTRONIK GmbH
Schönbrunner Straße 188
1120 Wien
Austria
Verantwortliche Person in der EU
Peter W. Ziegler
Ähnliche Produkte
ESU 51996 Adapterplatine, 18-pol Next-18 Buchse auf PluX16
5,69 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-3 Tage
ESU 59820 LokPilot 5 micro DCC, 8-pin NEM652, Spurweite N, TT (Kein Sound)
32,49 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-3 Tage
ESU 59828 LokPilot 5 micro DCC, Next18, Spurweite N, TT (Kein Sound)
34,99 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-3 Tage
ESU 59857 LokPilot 5 micro DCC, 6-pin Direkt gewinkelt, Spurweite N, TT (Kein Sound)
32,00 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-3 Tage
Uhlenbrock 73236 Digitaldecoder Next18 (Kein Sound)
27,90 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-3 Tage
Tillig 66032 Decoder mit Stecker nach NEM 651 H0, H0m, H0e, TT
28,99 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-3 Tage
Tillig H0e 66037 Decoder Next18 nach NEM662 H0 H0e
35,99 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-3 Tage