Startseite » Shop » Zimo MXULFA Decoder Programmier, Test und Update-Gerät – Sound Programmer
tillig tt 16627 reisezugwagen 2 klasse bghw der dr reko epoche iv
Tillig TT 16627 Reisezugwagen 2. Klasse Bghw der DR Reko - Epoche IV Ursprünglicher Preis war: 48,98 €Aktueller Preis ist: 45,00 €.
Zurück zu den Produkten
Tillig TT 18225 Offener Gueterwagen Eaos 106 der DB Epoche IV
Tillig TT 18225 Offener Güterwagen Eaos 106 der DB - Epoche IV Ursprünglicher Preis war: 36,99 €Aktueller Preis ist: 34,00 €.

Zimo MXULFA Decoder Programmier, Test und Update-Gerät – Sound Programmer

196,00 

Zimo MXULFA Decoder Programmier, Test und Update-Gerät – Sound Programmer

Lieferzeit: 2-3 Tage

  Füge Artikel im Wert von  149,00   hinzu, um mit      Versandkostenfrei  bestellen zu können    

Vorrätig (kann nachbestellt werden)

Beschreibung

„ZIMO MXULFA Decoder Update-Gerät“

MXULFA ist mehr als ein einfaches Decoder-Update-Geräte; es ist eher als ein kleines Digitalsystem konzipiert. Die Aufgaben umfassen (Software-Ausbaustufe 6):

  • Laden neuer Software-Versionen (Software-Update) vom USB-Stick in ZIMO Decoder aller Art (Lok-, Funktions-, Zubehör-Decoder), Fahrzeug mit Decoer dabei am „Update-Gleis“,
  • Synchron-Update für in der Anlage verbaute ZIMO Zubehör-Decoder der Generation MX820,
  • Laden von Sound-Projekten vom USB-Stick in ZIMO Sound-Decoder, Fahrzeug am „Update-Gleis“,
  • Schnelles Sound-Laden (ca. 1 min statt 10 min) über SUSI-Schnittstelles des Decoders,
  • Fahrbetrieb & Funktionen-Schalten für jeweils eine Adresse über die Bedienungselemente des MXULFA (Scroll-Rad, 4Tasten, LEDs) zum Testen des bearbeiteten Fahrzeugs,
  • Programmieren und Auslesen der CVs des angeschlossenen Decoders oder Fahrzeugs, Einschreiben und Kontrollieren des Lade-Code für codierte Sound-Projekte
  • Alle vorgenannten Aufgaben können auch vom Computer her gesteuert werden; es wird dann kein USB-Stick verwendet, sondern alle Daten (Software-Update-Files, Sound-Projekte) werden über die USB-Schnittstelle (client) übertragen. Am Computer werden Programme wie ZSP (ZIMO), ZCS (Manhart), PfuSch (Sperrer), u.a. verwendet. Dafür wird zusätzlich ein passendes USB-Kabel benötigt. Auch das ist bei uns erhältlich unter der ZIMO-Bezeichnung MXULKAB.

MXULFA kann als preisgünstiges Werkstättensystem verwendet werden, in vielen Aspekten sogar anwendbar für Fremd-Decoder (natürlich nicht was Software-Update und Sound-Laden betrifft). Bedienungs- und Anzeigeelemente des MXULFA: 4 Tasten, 1 Scroll-Rad, 8 zweifarbige LEDs und Display (2 x 16 Zeichen). Außenanschlüsse: Schraubklemmen für Versorgung, Schiene (Update-Gleis), „SUSI“-Stecker, USB (client, zum Computer), USB (host, für USB-Stick).

Das MXULFA und damit auch das angeschlossene Fahrzeug werden von einer beliebigen Spannungsquelle (Gleichstrom 10 – 16 V, Wechselstrom 10 – 20 V) versorgt. Daher ist kein Netzgerät im standardmäßigen Lieferumfang enthalten, aber bei Bedarf als Zubehör erhältlich!

Die ausführliche Anleitung ist auf der ZIMO-Homepage zu finden: ZIMO-Anleitungen

 

Zusätzliche Informationen
Gewicht 300 g
Größe 15 × 20 × 5 cm
Produktsicherheit

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

ZIMO ELEKTRONIK GmbH
Schönbrunner Straße 188
1120 Wien
Austria

Verantwortliche Person in der EU

Peter W. Ziegler

Artikelnummer: Zimo MXULFA Decodertester Kategorien: , Schlagwörter: , ,